... » Galerie-Übersicht » Home

Alle Jahre wieder:
King of Kings

24.12.2009

Bilder: kommen unten nach dem Video!

Mache Dich auf 0:00 | FAQ 1 (Ausschnitt) 1:22 | Ich steh an Deiner Krippen hier 1:57 | Lesung 2:38 | Mary's boy child 3:31 | FAQ 2 (Ausschnitt) 5:27 | Predigt 6:03 | His name will shine (There is no salvation) 7:09 | FAQ 3 (Ausschnitt) 8:15 | Oh it is Jesus 8:51 | Lyrix (Wie soll ich Dich empfangen) 10:09 | When I get there 11:29

Das Video kann man auch als Video-Datei downloaden und 'in Ruhe' anschauen: 2009-12-24.king_of_kings.flv (Achtung: 104,4 MB!)

Auch in diesem Jahr gab es etwas neues, besonderes - die Live-Brass-Section!!! Außerdem scheint dies das Jubiläum gewesen zu sein: 20 Jahre Mitternachtsgottesdienst! Nach unseren Reherchen war es 1989, als Hajo Kleber mit einem befreundeten Theologistudenten den Spätgottesdienst am Heiligabend ins Leben rief. Nach dem Weggang dieses Studenten (Thomas Kucharz war sein Name) sprang dann Thomas Binder ein, mit ihm am Start: der "Junge Chor". Heute gibt es mehr Computer im Setup, Videoclips und Beamer. Wo soll das alles noch hinführen? Was passiert 2019, was 2029?

Video, Bilder: Jochen Brennenstuhl

Simon kämpft mit der...

Was ist da oben so i...

Vroni steht woanders...

DAS ist so interessa...

Segel setzen für vol...

Hermann mit ersten E...

Nicht wegzudenken: M...

Schnell noch ein paa...

Bille weiht Simon in...

Auch die beiden sehe...

Er ist immer dabei. ...

Wo war noch mal die ...

Die Technik ist scho...

Im Einsingraum

Die Renner-Männer la...

Der kleinste ist der...

Dompteure

Noch ist alles leer....

Huch, die da rechts ...

... Jericho? Aber we...

Höchste Konzentratio...

Sound- und Stimmen-C...

Wie gesagt... der kl...

Es füllt sich

Und los!

Tina

Bille und ihr Streic...

Hannah liest die von...

Andi

Verena

Video-Clip Nr. 1 im ...

Kurt Vogelgsang beim...

Uwe

Silvia bei "Oh it is...

Margret gibt Einblic...

Das Martinslädle in ...

Die letzte Ölung vom...

Das fliegt uns ja da...

Carina

Vorbei!!!

Die Tatwaffen alle s...

Kommentare, Einwände etc. an webmaschter /at/ b-cause.org (die Leerzeichen in der Adresse muß man natürlich weglassen!